Zum Inhalt springen

Theorie und Praxis in der Erziehung

Überblick

Inhalt:
A. Die Pädagogik als Theorie einer Praxis.
B. Die Entstehung der Theorie.
1. Die Beschreibung.
2. Die Deutung.
3. Die anthropologische Betrachtung.
1. Beispiel: Die Krise.
2. Beispiel: Das Vertrauen.
4. Zusammenfassung des Aufbaus einer pädagogischen Theorie.
5. Der Nutzen einer pädagogischen Theorie.

Informationen

Titel:
Theorie und Praxis in der Erziehung
Autor_in:
Bollnow, Otto Friedrich
Gruppe/n:
Sonstiges
Erscheinungsjahr:
1988
Anmerkungen:
Vortrag gehalten am 30. September 1988 beim Festakt anläßlich des 40jährigen Bestehens der staatlichen Akademie für Lehrerfortbildung Calw. Er ist erschienen in der Zeitschrift Lehren und Lernen Jg. 1989, Heft 5, S. 20-32. Die Seitenumbrüche des Erstdrucks sind in den fortlaufenden Text eingefügt

Downloads