Überblick
In dieser Arbeit soll das Instrument Coaching dahingehend untersucht werden, welchen Beitrag es zur Verbesserung der Konfliktfähigkeit von Führungskräften leisten kann. Zentrale Fragen sind dabei: Was verstehen Führungskräfte und Coachs unter dem Begriff Coaching? Welche Ursachen bzw. Anlässe gab es für die Inanspruchnahme eines Coachings? Wie wichtig werden die einzelnen Phasen des Coachingprozesses gesehen und welchen Nutzen ziehen Führungskräfte daraus? Was hilft den Führungskräften am meisten während eines Coachingprozesses? Welchen Beitrag stiftete Coaching zur Verbesserung der Konfliktfähigkeit und wo sind seine Grenzen?