Zum Inhalt springen

Analyse der bundesweiten Anerkennungsberatung im Modellprojekt Global Competences

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Das Projekt Global Competences ist Bestandteil des bundesweiten BMAS-geförderten Netzwerks Integration durch Qualifizierung (IQ) sowie des Kompetenzzentrums MigraNet und wird getragen von der Tür an Tür Integrationsprojekte gGmbH. Projektstandort ist Augsburg. Anerkennung von ausländischen Qualifikationen im In- und Ausland ist der Projektschwerpunkt. Global Competences leistet seit 2006 wissenschaftliche, theoretische und praktische Arbeit zum Thema Anerkennung. (...) Die vorliegende Analyse und Dokumentation der Anerkennungsberatung durch das Modellprojekt Global Competences im Zeitraum 2008/2009 ist für Expert/innen im Feld der Integrations- und Beratungspraxis gedacht. Für die erstmalige oder grundlegende Einarbeitung in das Themenfeld Anerkennung ausländischer Qualifikationen in Deutschland wird die Lektüre der Pilotstudie „Brain Waste“ empfohlen. (...)"

Informationen

Titel:
Analyse der bundesweiten Anerkennungsberatung im Modellprojekt Global Competences
Untertitel:
Dokumentation 2008-2009
Autor_in:
Englmann, Bettina; Müller-Wacker, Martina; Bärnreuther, Andreas; Ruf, Antonia; Weihing,Ines
Herausgeber_in:
Tür an Tür Integrationsprojekte gGmbH – Projekt Global Competences
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Augsburg
Erscheinungsjahr:
2010

Downloads