Zum Inhalt springen

Bildungscontrolling

Überblick

Inhalt:
1 Einleitung.
2 Controlling.
2.1 Historische Entwicklung.
2.2 Definition.
2.3 Controlling für die Schule? Spannungsfeld öffentliche Verwaltung vs. Privatwirtschaft.
2.4 Ziele und Aufgaben des Controlling.
2.4.1 Führungsunterstützung.
2.4.2 Informations- und Methodenversorgung.
2.4.3 Koordination und Integration.
2.4.4 Zielorientierung (Planung).
2.4.5 Ergebnisorientierung (Kontrolle).
2.5 Aufgaben eines Controllers.
2.6 Formen des Controlling.
2.6.1 Strategisches Controlling.
2.6.2 Operatives Controlling.
3 Instrumente des Controlling.
4 Erfolgsfaktoren, Chancen und Probleme des Bildungscontrolling.
5 Autorenverzeichnis.

Informationen

Titel:
Bildungscontrolling
Autor_in:
Promberger, Kurt; Cecon, Franziska
Herausgeber_in:
Universität Innsbruck, Zentrum für Verwaltungsmanagement
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Innsbruck
Verlag:
Universität Innsbruck, Zentrum für Verwaltungsmanagement
Erscheinungsjahr:
2005
Reihe:
WORKING PAPER 20/2005

Downloads