Überblick
Inhalt:
1 Grundsätzliche Überlegungen.
2 Arbeitsmodelle.
2.1 Das Modell »Doppelmandat«.
2.2 Das Modell »Contracting aus dem Erwachsenen-Ich«.
2.3 Das Modell »Widerstandstypologie« mit fünf Widerstandstypen.
2.4 Das Modell »50-Prozent-Regel«.
3 Conclusio.
4 Literatur.
1 Grundsätzliche Überlegungen.
2 Arbeitsmodelle.
2.1 Das Modell »Doppelmandat«.
2.2 Das Modell »Contracting aus dem Erwachsenen-Ich«.
2.3 Das Modell »Widerstandstypologie« mit fünf Widerstandstypen.
2.4 Das Modell »50-Prozent-Regel«.
3 Conclusio.
4 Literatur.