Zum Inhalt springen

Berufs- und Lebensplanung: Die Planung des Unplanbaren als Lebensaufgabe

Überblick

Zunächst wird in einer Problemskizze vorgestellt, welche gesellschaftlichen Rahmenbedingungen Lebensplanung aktuell bestimmen. Anschließend wird auf die aktuellen Veränderungen und zukünftigen Entwicklungen eingegangen, die weit reichende Folgen für die Anforderungen der Lebensplanung haben. Erst dann wird darauf eingegangen, welche Chancen und Risiken sich daraus für junge Erwachsene als Handelnde ergeben. Schließlich werden einige Schlussfolgerungen und Hinweise für die Beratung Studierender gezogen.

Informationen

Titel:
Berufs- und Lebensplanung: Die Planung des Unplanbaren als Lebensaufgabe
Autor_in:
Diezinger, Angelika
Herausgeber_in:
Schilling, M.
Gruppe/n:
Sonstiges
Erscheinungsjahr:
2000
Reihe:
Schriftenreihe der Psychologischen Studentenberatung des BMBWK

Downloads