Zum Inhalt springen

Wie Eltern Inklusion sehen: Erfahrungen und Einschätzungen

Überblick

Inhalt:
Vorwort: Die positiven Erfahrungen der Eltern mit dem gemeinsamen Lernen sind entscheidend für die Zukunft von Inklusion in Deutschland.
Zentrale Ergebnisse der Umfrage im Überblick.
Die Ergebnisse der Umfrage im Einzelnen.
1. Inklusion wird als „normal“ und positiv erlebt: Ein Drittel aller Eltern hat Erfahrungen mit inklusiver Schule und für drei Viertel sind sie positiv.
2. Inklusive Schule hat Vorteile: Die konkreten Erfahrungen von Eltern an inklusiven Schulen sind positiver als die von Eltern an nicht-inklusiven Schulen.
3. Inklusiver Unterricht funktioniert: Die Lehrkräfte genießen hohe Wertschätzung bei Eltern.
4. Inklusives Lernen für jeden Förderbedarf? Eltern vertreten eine differenzierte Meinung.
5. Inklusion als Modell für die beste Förderung aller? Eltern sind skeptisch, aber konkrete Erfahrung verringert diese Skepsis.
Hintergrundinformationen zur repräsentativen Elternumfrage Inklusion in Deutschland.

Informationen

Titel:
Wie Eltern Inklusion sehen: Erfahrungen und Einschätzungen
Untertitel:
Ergebnisse einer repräsentativen Elternumfrage
Autor_in:
Hollenbach-Biele, Nicole
Herausgeber_in:
Bertelsmann Stiftung
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Gütersloh
Verlag:
Bertelsmann Stiftung
Erscheinungsjahr:
2015

Downloads