Überblick
Aus der Einleitung: "(...) Die gegenständliche Untersuchung verfolgt einerseits das Ziel einer kritischen Diskussion der gängigen Erhebungen sowie die Analyse und Darstellung eines allenfalls gegebenen Fachkräftemangels in Österreich. Ziel ist es, ein umfangreiches Gesamtbild über die Arbeitsmarktsituation in unterschiedlichen Berufsfeldern durch die kombinierte Betrachtung unterschiedlicher Kennzahlen zu schaffen. Verschiedene Indikatoren zur Messung eines möglichen Fachkräftemangels werden vor dem Hintergrund der Datenverfügbarkeit evaluiert und ausgewählt. Beispielsweise wird die Lohnentwicklung als Knappheitsindikator zur besseren Einschätzung der Verfügbarkeit von Fachkräften herangezogen. Die empirische Aufarbeitung auf Basis der vorhandenen Daten soll auch zu einer Versachlichung der Diskussion in Österreich beitragen und Orientierungspunkte für Strategien der politischen Steuerung liefern Die Thematik erhält derzeit vor dem Hintergrund des anhaltend starken Zustroms von Flüchtlingen Brisanz. (...)"