Zum Inhalt springen

Was ist Impact? Gesellschaftliche Wirkungen von (Nonprofit) Organisationen

Überblick

Inhalt:
1 EINLEITUNG.
2 WIRKUNGSMESSUNG ÜBER ALLES? WOHER KOMMT DER TREND?
3 WO LIEGT DER UNTERSCHIED ZWISCHEN WIRKUNGEN, NUTZEN UND LEISTUNGEN? WAS HAT DIES MIT ZIELEN UND ERFOLG ZU TUN?
4 WAS KANN UNTER GESELLSCHAFTLICHEN (KERN)WIRKUNGEN VERSTANDEN WERDEN?
4.1 WIRKUNGEN WOFÜR? KOLLEKTIVE BEDÜRFNISBEFRIEDIGUNG.
4.2 WIRKUNGEN WOFÜR? INDIVIDUELLE BEDÜRFNISBEFRIEDIGUNG.
5 WIE KÖNNEN WIRKUNGEN VERORTET UND GEMESSEN WERDEN?
6 DER GESAMTZUSAMMENHANG. DAS MODELL ZUR WIRKUNGSBETRACHTUNG.
7 ZIELEN ALLE AKTIVITÄTEN AUF GESELLSCHAFTLICHE WIRKUNGEN AB?
8 (MONETÄRE) BEWERTUNG VON WIRKUNGEN.
8.1 BEWERTUNGSMETHODEN JENSEITS DER MONETARISIERUNG.
8.2 MONETARISIERUNG.
9 UNTERSCHIEDLICHE HERANGEHENSWEISEN ZUR IDENTIFIKATION UND MESSUNG VON WIRKUNGEN.
9.1 WO BZW. IN WELCHEN TRADITIONEN WIRD WIRKUNGSANALYSE THEMATISIERT?
9.2 DIE SROI-ANALYSE. DER DERZEIT UMFASSENDSTE ANSATZ DER WIRKUNGSANALYSE.
9.3 EINE AUSWAHL AN UNTERSCHIEDLICHEN METHODEN DER WIRKUNGSMESSUNG UND -ANALYSE.
9.4 VERGLEICH AUSGEWÄHLTER METHODEN DER WIRKUNGSMESSUNG UND - ANALYSE.
10 CONCLUSIO.

Informationen

Titel:
Was ist Impact? Gesellschaftliche Wirkungen von (Nonprofit) Organisationen
Untertitel:
Von der Identifikation über die Bewertung bis zu unterschiedlichen Analyseformen
Autor_in:
Schober, Christian; Rauscher, Olivia
Herausgeber_in:
WU Wien - Kompetenzzentrum für Nonprofit Organisationen und Social Entrepreneurship
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Wien
Verlag:
WU Wien - Kompetenzzentrum für Nonprofit Organisationen und Social Entrepreneurship
Erscheinungsjahr:
2014

Downloads