Überblick
Áus dem einleitenden Teil: "Intervision ist eine Form der kollegialen Praxisberatung. Die Mitglieder einer Intervisionsgruppe stehen in einem kollegialen Verhältnis zu einander und stellen sich gegenseitig eine Art „Denkservice“ zur Verfügung. Im Gegensatz zur Supervision wird die Intervision nicht von einer aussenstehenden Fachperson geleitet. Hingegen sollte innerhalb der Gruppe alternierend eine Moderator/in bestimmt werden, welche für die Einhaltung des vereinbarten Ablaufs besorgt ist. Für die Gestaltung von Intervisionsgesprächen gibt es verschiedene Modelle. Sie orientieren sich mehrheitlich am Grundsatz, dass gute Lösungen erst gefunden werden können, wenn die Dynamik des Problems verstanden worden ist. (...)"