Überblick
Inhalt:
Kapitel 1: Älterwerden, Alter und Lebensphasen – Fähigkeiten, Kapazitäten und Interessen – arbeitsphysiologische und psychosoziale Erkenntnisse zum Älterwerden.
Kapitel 2: Generationenmanagement – bestmögliches Arbeitsvermögen ein Arbeitsleben lang.
Kapitel 3: Der Human Work Index Steuerindikator für gesunde Produktivität in allen Altersgruppen.
Kapitel 4: Vision „Alternsgerechtes Arbeitsleben“.
Kapitel 5: Eine generationengerechte Arbeitswelt – Ansatzhebel und Beispiele aus der Praxis.
Kapitel 6: Ausblick – Vorschläge an den Gesetzgeber.
Kapitel 7: Glossar und weiterführende Literatur.
Kapitel 1: Älterwerden, Alter und Lebensphasen – Fähigkeiten, Kapazitäten und Interessen – arbeitsphysiologische und psychosoziale Erkenntnisse zum Älterwerden.
Kapitel 2: Generationenmanagement – bestmögliches Arbeitsvermögen ein Arbeitsleben lang.
Kapitel 3: Der Human Work Index Steuerindikator für gesunde Produktivität in allen Altersgruppen.
Kapitel 4: Vision „Alternsgerechtes Arbeitsleben“.
Kapitel 5: Eine generationengerechte Arbeitswelt – Ansatzhebel und Beispiele aus der Praxis.
Kapitel 6: Ausblick – Vorschläge an den Gesetzgeber.
Kapitel 7: Glossar und weiterführende Literatur.