Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Der zweite Österreichische Lehrlingsmonitor ist die periodische Fortführung des ersten Lehrlingsmonitors 2015. Ziel ist es, die Situation der Lehrlinge in der betrieblichen Ausbildung repräsentativ zu erheben, um zusätzliches Wissen für die Steuerung und Weiterentwicklung des Lehrausbildungssystems zu erhalten. Zentrale Fragestellung des Lehrlingsmonitors ist, wie Lehrlinge ihre Ausbildungssituation und ihren Ausbildungsverlauf am Ende ihrer Ausbildung bewerten. Dazu wurde eine Online-Befragung von Lehrlingen im letzten Ausbildungsjahr durchgeführt. Insgesamt umfasst die Stichprobe auswertbare Fragebögen von 6.024 Lehrlingen. Im vorliegenden Bericht werden die Ergebnisse für diese Lehrlinge sowie für 31 Lehrberufe in einer Übersicht deskriptiv aufgezeigt. Die Ergebnisse werden überwiegend durch uni- und bivariate Statistiken dargestellt. Darüber hinaus wurde eine Indexbildung zur Ausbildungsqualität vorgenommen sowie eine Clusteranalyse durchgeführt. (…)"