Zum Inhalt springen

Der zweite Arbeitsmarkt – Notlösung oder Wirtschaftstreiber?

Überblick

Inhaltliche Gliederung:
I. Von der wohlfahrtsstaatlichen zur „aktivierenden“ Arbeitsmarktpolitik.
II. OECD- und EU-Positionen zum zweiten Arbeitsmarkt.
III. Ausgewählte Modelle des zweiten Arbeitsmarktes in Europa.
IV. Gesamtwirtschaftliche Effekte von Beschäftigungsprojekten.
V. Der „Faktor Mensch“ – soziale Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt.
VI. Schlussfolgerung: Bedeutung des zweiten Arbeitsmarktes.

Informationen

Titel:
Der zweite Arbeitsmarkt – Notlösung oder Wirtschaftstreiber?
Autor_in:
Häfele, Eva
Gruppe/n:
Sonstiges
Erscheinungsjahr:
2018

Downloads