Überblick
Ein besonderes Anliegen dieses Bandes ist es, Arbeitslosigkeit und mögliche Schritte
zu ihrer Eindämmung unter Gerechtigkeitsaspekten zu untersuchen. Es ist viel von
Ungerechtigkeiten der Arbeitslosigkeit die Rede, meist leider vage oder einseitig. Die
Folge undifferenzierten Redens über Arbeitslosigkeit ist, daß Emotionen eher geschürt
werden, als dass ihre Berechtigung sachlich geklärt würde. Konflikte sind das Resultat,
wo Diskurse angemessen und notwendig wären. Der Band sollte dazu beitragen, dass
über Arbeitslosigkeit und Gerechtigkeitsprobleme sachlich besser informiert und
perspektivereicher geredet werden kann, so wie es dem komplexen Thema angemessen
ist.
Folgende Kapitel werden abgehandelt: 1) Reflexionen über Gerechtigkeit 2) Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt 3) Folgen der Arbeitslosigkeit und ihre Bewältigung 4) Maßnahmen gegen Arbeitslosigkeit