Überblick
Diese Fallstudie ist Teil des Projektmoduls 4: "Fachliche Standards in der Sozialarbeit: gestern - heute - morgen" und entstand in der Projektphase "morgen". Das Projektmodul ist am Kompetenzzentrum für Soziale Arbeit an der FH Campus Wien angesiedelt und in die zweijährige
EQUAL-EntwicklungspartnerInnenschaft: "Donau-Quality in Inclusion" (Juli 2005 - Juni 2007) eingebettet. Ziel der Projekttätigkeiten ist es, zur Schärfung der fachlichen Perspektive von MitarbeiterInnen in sozialen Organisationen beizutragen. Aus der zeitlichen Perspektive gestern - heute - morgen sollen durch das Mitwirken von SozialarbeiterInnen historisch-fachliche Entwicklungslinien bewusst gemacht und gegenwärtiges professionelles Handeln analysiert, sozialstaatliche Umbrüche und aktuelle Rahmenbedingungen benannt sowie geeignete Strategien und Strukturen gemeinsam entwickelt werden, um qualitätsvolles fachliches Handeln in der Sozialen Arbeit zu sichern.
Die gegenwärtige Projektphase steht unter dem Motto: "Wege in die Zukunft" und beleuchtet mit Veranstaltungen und Fallstudien Fragen zur fachlichen Zukunft von Sozialer Arbeit sowie zu jenen Veränderungsaspekten, die das Feld der Sozialarbeit aktuell strukturieren und auch zukünftig als prägend angenommen werden. Eine genaue Dokumentation aller Veranstaltungen, Fallstudien und Projektarbeiten finden sich auf www.sozialearbeit.at.
Die gegenwärtige Projektphase steht unter dem Motto: "Wege in die Zukunft" und beleuchtet mit Veranstaltungen und Fallstudien Fragen zur fachlichen Zukunft von Sozialer Arbeit sowie zu jenen Veränderungsaspekten, die das Feld der Sozialarbeit aktuell strukturieren und auch zukünftig als prägend angenommen werden. Eine genaue Dokumentation aller Veranstaltungen, Fallstudien und Projektarbeiten finden sich auf www.sozialearbeit.at.