Zum Inhalt springen

Ökonomisierung und/oder Pädagogisierung der Weiterbildung

Überblick

Inhalt:
1. Die Macht nach dem Vorbild der Ökonomie
2. Die Autofinalisierung und die Vielfalt der Zwecke
3. Die Biomacht und die Regierung der Bevölkerung
4. Erwachsenenbildung / Weiterbildung im etatistischen Liberalismus
5. Weiterbildung unter Druck
6. Der Selbstunternehmer: Das neue Konkurrenzverhältnis der Individuen
7. Der Wirtschaftsstandort: Das Konkurrenzverhältnis der Bevölkerungen
8. Schluss

Informationen

Titel:
Ökonomisierung und/oder Pädagogisierung der Weiterbildung
Autor_in:
Wrana, Daniel
Gruppe/n:
Sonstiges
Erscheinungsjahr:
2006
Anmerkungen:
Überarbeitete und durch Literaturverweise ergänzte Fassung des Vortrags im Panel Weiterbildung und Gouvernementalität auf dem DGFE-Kongress 2006 in Frankfurt

Downloads