Zum Inhalt springen

Arbeit und Geschlecht in der Betriebswirtschaftslehre

Überblick

Aus der Einleitung: "Eine Expertise über Arbeit und Geschlecht in der Betriebswirtschaftlehre (BWL) zu erstellen setzt zunächst eine Verständnisgrundlage bzw. Verständigung zum einen hinsichtlich des Geschlechts und zum anderen hinsichtlich des Stellenwerts von Arbeit in der Disziplin voraus. Deshalb werde ich im 2. Kap. zunächst grundlegend auf das - bzw. mein - Verständnis von Geschlecht und Geschlechterforschung eingehen. Im 3. Kap. werde ich dann die BWL als Disziplin etwas ausführlicher vorstellen, um auch Nicht-BetriebswirtInnen einen Einblick in dieses Fach, seine Entwicklung und Ausdifferenzierung zu vermitteln. (...)
Während die BWL insg. als Disziplin seit etwas mehr als 100 Jahren existiert, ist das hier besonders interessierende Fach "Personal" eine relativ junge betriebswirtschaftl. Teildisziplin, die es erst seit den 1960er Jahren gibt. Deshalb wird im 4. Kap. zunächst auf die vergleichsweise lange Vorgeschichte der Disziplin eingegangen (...). Zugleich wird die Thematisierung von Geschlecht [Frauen] (nachgezeichnet. (...) Gegenstand des 5. Kapitels ist eine erneute Bestandsaufnahme zur Jahrtausendwende, diesmal ausgeweitet auf "geschlechterbezogene Themen" und auf die gesamte BWL. (...)
Nach diesem Überblick werden in den folgenden beiden Kapiteln zwei Themenfelder ?ausgeschnitten? und sowohl genauer als auch aktueller betrachtet: im 6. Kapitel "Arbeits- und Leistungsbewertung, Entgelt" und im 7. Kapitel "(Personal-)Führung". (...)"

Informationen

Titel:
Arbeit und Geschlecht in der Betriebswirtschaftslehre
Untertitel:
Expertise im Auftrag des vom BMBF geförderten Projektes GendA - Netzwerk feministische Arbeitsforschung
Autor_in:
Krell, Gertraude
Herausgeber_in:
GendA - Netzwerk feministische Arbeitsforschung am Institut für Politikwissenschaft der Philipps-Universität Marburg
Gruppe/n:
Sonstiges
Auftraggeber_in:
GendA - Netzwerk feministische Arbeitsforschung
Auftragnehmer_in:
Gertraude Krell
Ort:
Marburg
Erscheinungsjahr:
2004
Stichworte:

Downloads