Zum Inhalt springen

Klassifikation für Ausbildung und Beruf: Darstellung der Klassifikation

Überblick

Das vorliegende Projekt knüpft direkt an die Studie "Antizipationsmechanismen und Qualitätssicherung im österreichischen Berufsbildungssystem" (Lassnigg, Markowitsch 2005) sowie an die Diskussionen und Ergebnisse der Arbeitsgruppe "Klassifikationsentwicklung" an. Kern des Vorhabens ist der Aufbau einer regelmäßigen Informationsquelle, die ein Monitoring des Zusammenspiels zwischen Ausbildung und Beschäftigung in Österreich für die verschiedenen beteiligten Institutionen und interessierten NutzerInnen ermöglicht. Basis für das Monitoringsystem ist die Entwicklung eines Klassifikationssystems der Fachrichtungen (ISCED Bildungs- und Ausbildungsfelder) und Bildungsebenen. Diese Klassifikation der Ausbildungen wurde gemeinsam mit VertreterInnen der Anbieter- und Nutzerinstitutionen (Ministerien, AMS, Sozialpartner) im Projektverlauf im Rahmen von Workshops entwickelt. Die empirischen Auswertungen basieren auf der EUArbeitskräfteerhebung unter Heranziehung bestehender Klassifikationen der Beschäftigung (ISCO-Berufsklassifikation, berufliche Position, ÖNACE- Wirtschaftsklassen) sowie der österreichischen Schulstatistik. (...)"

Informationen

Titel:
Klassifikation für Ausbildung und Beruf: Darstellung der Klassifikation
Untertitel:
Endberichtsteil Klassifikation
Autor_in:
Lassnigg, Lorenz; Vogtenhuber, Stefan; Gasior, Katrin
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Wien
Verlag:
Institut für Höhere Studien (IHS)
Erscheinungsjahr:
2007

Downloads