Zum Inhalt springen

Welches Wissen? Welche Gesellschaft?

Überblick

Drei Thesen zur Einleitung.
1. Wissenskapitalismus heute.
2. Der lange Weg zur Wissensgesellschaft: Marx.
3. Statt allseitiger Entwicklung Freizeitkapitalismus.
4. Herrschaft über Wissen. Wissensmonopole.
5. Wissen, Wissenschaft, Verwissenschaftlichung.
6. Von der Beherrschung zur Abschaffung der Natur.
7. Konfliktstoff Erziehung, Schule, Bildung.
8. Bildungspolitik in der Wissensgesellschaft.
9. Selbstentwicklungsarbeit.
10. Jenseits von Markt, Geld und Eigentum.

Informationen

Titel:
Welches Wissen? Welche Gesellschaft?
Autor_in:
Gorz, André
Herausgeber_in:
Heinrich-Böll-Stiftung
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Berlin
Verlag:
Heinrich-Böll-Stiftung
Erscheinungsjahr:
2001
Anmerkungen:
Textbeitrag zum Kongress "Gut zu Wissen", Heinrich-Böll-Stiftung, 5/2001

Downloads