Zum Inhalt springen

Alter(n)sgerechte Arbeitsplätze in der Altenpflege

Überblick

"(...) Dieser Bericht will daher zeigen, auf welchen Handlungsfeldern und mit welchen Maßnahmen(bündeln) eine günstige - sprich: alter(n)sgerechte - Arbeitssituation geschaffen bzw. gesichert werden kann. Teil I zeigt auf, dass die Unternehmensleitung auf 4 Handlungsfeldern aktiv werden kann und sollte, um die Arbeits(bewältigungs)fähigkeit (nicht nur) der älteren Mitarbeiter/innen auf einem ausreichenden Niveau zu stabilisieren, das den Unternehmensinteressen und den Interessen der Mitarbeiter/innen gleichermaßen dient. Teil II führt schrittweise durch diese 4 Handlungsfelder. Für jedes Handlungsfeld wird zunächst anhand von Forschungsergebnissen aus der Altenpflege gezeigt, über welche Ressourcen und Kompetenzen ältere Mitarbeiter/innen einerseits verfügen und welche Einschränkungen ihrer Arbeits(bewältigungs)fähigkeit andererseits drohen. Anschließend wird für jedes Handlungsfeld dargestellt, mit welchen praxistauglichen Strategien bzw. Maßnahmen diese Kompetenzen genutzt werden können und Einschränkungen der Arbeits(bewältigungs)fähigkeit begegnet werden kann.
Aufbauend auf den Ergebnissen dieser Studie wird nun eine Handreichung erstellt, die Einrichtungen und Dienste in konkreter und praxistauglicher Form in ihren eigenen Handlungsmöglichkeiten unterstützen soll. Die Handreichung hält auch Erfahrungen fest, die bei der Umsetzung von Maßnahmen auf den 4 Handlungsfeldern in mehreren ambulanten Diensten und stationären Pflegeeinrichtungen gewonnen werden. (...)"

Informationen

Titel:
Alter(n)sgerechte Arbeitsplätze in der Altenpflege
Untertitel:
Wege zur Stärkung der Arbeits(bewältigungs)fähigkeit (nicht nur) der älteren Mitarbeiter/innen
Autor_in:
Berger, Gerhard; Zimber, Andreas
Herausgeber_in:
Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg e.V.
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Kiel / Heidelberg / Stuttgart
Erscheinungsjahr:
2004
Anmerkungen:
Im Rahmen der Entwicklungspartnerschaft des Equal-Projektes "Dritt-Sektor Qualifizierung in der Altenhilfe" erarbeitet

Downloads