Zum Inhalt springen

Nachhaltigkeitsstrategien systemisch umsetzen

Überblick

"Die nachhaltige Entwicklung von Unternehmen, ökologische, soziale und finanzielle Ziele zu verfolgen, ist nun seit über 10 Jahren auf der Agenda von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Fast genau so alt ist die Klage, dass die meisten Unternehmen dafür zu wenig unternehmen. Umwelt und Soziales scheinen selten in die finanziell ausgerichteten Strategien integriert zu werden. Oder festgelegte Nachhaltigkeitsstrategien scheinen nur schleppend bzw. tlw. umgesetzt zu werden. Dabei hat die Wissenschaft neue Konzepte, Modelle und Instrumente zur besseren Umsetzung von unternehmerischer Nachhaltigkeit entwickelt - ob und wie sie verwendet werden, bleibt meist offen. (...)
In dieser Arbeit wird die Aufstellungsmethode als Werkzeug nachhaltigkeitsorientierter Managementlehre exploriert. Um dessen Tauglichkeit einzuschätzen, braucht es Handwerker, eine Arbeitsaufgabe und ein Arbeitsstück. Das Arbeitsstück ist ein Partnerunternehmen, das Textilunternehmen Remei AG. Die Arbeitsaufgabe ist die Umsetzung einer unternehmerischen Nachhaltigkeitsstrategie. Und die Handwerker sind die beteiligten Menschen: die Geschäftsführer und die Mitarbeiter der Remei AG sowie der Forscher. Ziel der praktischen Arbeit ist es, das Arbeitsstück so zu verändern, dass die geplante Strategie realisiert wird. Ziel der empirischen Arbeit ist es, das Werkzeug zu untersuchen und seine Tauglichkeit zu analysieren. Ziel der theoretischen Arbeit ist es, das Werkzeug wissenschaftlich zu erschliessen (...)."

Informationen

Titel:
Nachhaltigkeitsstrategien systemisch umsetzen
Untertitel:
Eine qualitative Exploration der Organisationsaufstellung als Managementmethode
Autor_in:
Gminder, Carl Ulrich
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Sankt Gallen
Erscheinungsjahr:
2002
Anmerkungen:
Dissertation der Universität St. Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften (HSG) zur Erlangung der Würde eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften

Downloads