Überblick
Inhalt:
1. Hintergrund, Zielsetzungen.
1.1. Hintergrund.
1.2. Ziele des österreichischen NQR.
2. Theoretisches Fundament und Gestaltungselemente.
2.2. Qualifikationstypen.
2.3. Strukturelle Integration von nicht formalem und informellem Lernen in den NQR.
2.4. Lernergebnisorientierte Beschreibungen von Qualifikationen.
2.5. Niveaus und Deskriptoren.
3. Konkrete Schritte der Vorgangsweise zum Aufbau des NQR in Österreich.
3.2. Vorüberlegungen der Einordnung von Qualifikationen.
3.3. Exkurs: Diskussion von Zuordnungsmöglichkeiten zum NQR.
3.4. Institutionelles Gefüge des NQR in Österreich.
Fazit.
1. Hintergrund, Zielsetzungen.
1.1. Hintergrund.
1.2. Ziele des österreichischen NQR.
2. Theoretisches Fundament und Gestaltungselemente.
2.2. Qualifikationstypen.
2.3. Strukturelle Integration von nicht formalem und informellem Lernen in den NQR.
2.4. Lernergebnisorientierte Beschreibungen von Qualifikationen.
2.5. Niveaus und Deskriptoren.
3. Konkrete Schritte der Vorgangsweise zum Aufbau des NQR in Österreich.
3.2. Vorüberlegungen der Einordnung von Qualifikationen.
3.3. Exkurs: Diskussion von Zuordnungsmöglichkeiten zum NQR.
3.4. Institutionelles Gefüge des NQR in Österreich.
Fazit.