Überblick
Die vorliegende Studie möchte wesentliche Entwicklungen der Bildungsströme in der Sekundarstufe I und II seit Mitte der 80er Jahre sowohl für Österreich als auch hinsichtlich ihrer regionalen Ausprägungen (Bundesländerebene) in empirisch geraffter und vergleichender Weise darstellen und darüber hinaus den Versuch unternehmen, basierend auf diesen Trends mögliche Entwicklungsszenarien für die kurz- und mittelfristige Zukunft abzuleiten (Prognosehorizont 2020). Besonderes Augenmerk ist dabei der demografischen und sozialen Komponente der Bildungsexpansion gewidmet. Das Forschungsprojekt wurde dankenswerterweise von der Wirtschaftskammer Österreich sowie von den einzelnen Landeskammern unterstützt.