Überblick
Dieser Beitrag widmet sich dem Resilienzkonzept. Nach einer langen Periode, in der WissenschaftlerInnen auf die Risikofaktoren des Aufwachsens von Kindern konzentriert waren, ist die aktuelle Diskussion von der Suche nach resilienzfördernden Strategien oder Schutzmechanismen bestimmt, die helfen, die mit den Belastungen des Alltags fertig zu werden und Lernchancen im sozialen Umfeld für arme Kinder und ihre Eltern voranzubringen. Studien zeigen, dass den verschiedenen professionellen und politischen Akteuren eine hohe Verantwortung bei der Entwicklung und Umsetzung von resilienzstärkenden Bedingungen und Netzwerken vor Ort zukommt, und zwar schon in der frühen Kindheit armer Jungen und Mädchen.