Zum Inhalt springen

Vom Normalarbeitsverhältnis zur Flexibilisierung des Arbeitsmarktes - Ein Literaturbericht

Überblick

Inhalt:
1 Einführung.
2 Konstrukt und Konstituierung des Normalarbeitsverhältnisses.
2.1 Die historische Entwicklung des Normalarbeitsverhältnisses.
2.2 Die Deskription des Normalarbeitsverhältnisses.
2.3 Der normative Inhalt und die Bewertung des Normalarbeitsverhältnisses.
2.4 Die Erosion des Normalarbeitsverhältnisses.
3 Flexibilisierung und Deregulierung des Arbeitsmarktes.
3.1 Anpassung an veränderte Rahmenbedingungen - Flexibilisierung durch Deregulierung.
3.2 Vorschläge zur Deregulierung und Stand der Umsetzung.
3.3 Deregulierungskritik.
3.4 Beschäftigungseffekte.
4 Erosion des Normalarbeitsverhältnisses durch Deregulierung oder Konsequenz des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturwandels?
5 Ausblick: Flexibilität, Stabilisierung und Re-Regulierung.

Informationen

Titel:
Vom Normalarbeitsverhältnis zur Flexibilisierung des Arbeitsmarktes - Ein Literaturbericht
Autor_in:
Kress, Ulrike
Herausgeber_in:
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesanstalt für Arbeit
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Stuttgart
Verlag:
W. Kohlhammer GmbH
Erscheinungsjahr:
1998
Anmerkungen:
Sonderdruck aus: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 31. Jg./1998 - 3

Downloads