Zum Inhalt springen

Der Arbeitskraftunternehmer. Ein neuer Basistypus von Arbeitskraft stellt neue Anforderungen an die Betriebe und an die Beratung.

Überblick

Der Beitrag stellt die These vor, dass sich seit einiger Zeit bereits eine neue Grundform von Arbeitskraft herausbildet, die aufgrund ihrer Eigenschaften als "Arbeitskraftunternehmer? bezeichnet wird und den "Arbeitnehmer? als leitende Form ablösen könnte. Es werden die betrieblichen Hintergründe eines solchen Wandels diskutiert, der neue Typus von Arbeitskraft genauer bestimmt und historisch verortet, um dann nach Konsequenzen für die Betriebsorganisation und Personalführung zu fragen. Abschließend werden Überlegungen angestellt, was die neuen Anforderungen für die Beratungsarbeit bedeuten.

Informationen

Titel:
Der Arbeitskraftunternehmer. Ein neuer Basistypus von Arbeitskraft stellt neue Anforderungen an die Betriebe und an die Beratung.
Autor_in:
Voß, G. Günter; Egbringhoff, Julia
Herausgeber_in:
Fellermann, Jörg; Münch, Winfried; Weigand, Wolfgang
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Weinheim
Verlag:
Beltz Verlag
Erscheinungsjahr:
2004
Zeitschrift:
Zeitschrift Supervision. Schwerpunktheft Individaulaisierung. 3/2004
Seite/n:
19-27
Link:

Downloads