Überblick
Der Beitrag stellt die These vor, dass sich seit einiger Zeit bereits eine neue Grundform von Arbeitskraft herausbildet, die aufgrund ihrer Eigenschaften als "Arbeitskraftunternehmer? bezeichnet wird und den "Arbeitnehmer? als leitende Form ablösen könnte. Es werden die betrieblichen Hintergründe eines solchen Wandels diskutiert, der neue Typus von Arbeitskraft genauer bestimmt und historisch verortet, um dann nach Konsequenzen für die Betriebsorganisation und Personalführung zu fragen. Abschließend werden Überlegungen angestellt, was die neuen Anforderungen für die Beratungsarbeit bedeuten.