Überblick
"(...) Die Abnahme körperlicher Belastungen und Anforderungen führt zu einer Abschwächung des muskulären Stützkorsetts, welches für eine physiologisch richtige Körperhaltung immens wichtig ist. Um ein gezieltes und effektives Training gestalten zu können, ist es notwendig über ein Hintergrundwissen bezüglich Aufbau der Wirbelsäule, Funktion der Muskulatur und Wirkungsweisen einzelner Sportarten zu verfügen. Der Arbeitsplatz stellt eine zentrale Schnittstelle dar, an der angesetzt werden kann, um Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit zu realisieren. Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) bezieht sich dabei sowohl auf das Verhalten der Mitarbeiter als auch deren Arbeitsverhältnisse. Der praktische Teil der Arbeit widmet sich den Untersuchungen der Belastungssituation von Fließbandarbeitern. Um mögliche Muskeldysbalancen und Einschränkungen der Wirbelsäule aufzeigen zu können, wurde bei Fließbandarbeitern des Unternehmens "Magna Steyr" ein videounterstütztes Wirbelsäulenscreening durchgeführt. Die Datenerhebung erfolgte einerseits anhand eines Fragebogens und andererseits durch eine genaue Analyse der Haltung mittels Muskelfunktionstests und einer videounterstützten Haltungsanalyse. Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit zeigen, dass die Belastungssituation der Fließbandarbeiter durchaus Einfluss auf deren Wirbelsäule und Schmerzsituation hat. Weiters zeigt sich der positive Einfluss eines gezielten Aufbautrainings der Wirbelsäule bezüglich der Schmerzsituation. (...)"