Zum Inhalt springen

Identität. Soziologische Analysen zur gesellschaftlichen Konstitution der Individualität

Überblick

Inhaltliche Gliederung:
1. Einleitende Bemerkungen zur Identitätsforschung.
2. Historische Entwicklungslinien des Identitätsbegriffs.
3. Begriffsklärungen und Operationalisierbarkeit.
4. Identitätstheorie im Sinne einer soziologischen Handlungstheorie.
5. Personale Herstellung und Darstellung von Identität.
6. Identitätsentwicklung im Laufe der Biographie.
7. Sinn und Identität.
8. Soziale Teil-Identitäten und ihre Organisationsmuster.
9. Soziale Identitäten in unterschiedlichen Kulturkreisen.
10. Identität und Merkmale der Persönlichkeit als erklärende Variablen in empirischen Studien.
11. Resümee.

Informationen

Titel:
Identität. Soziologische Analysen zur gesellschaftlichen Konstitution der Individualität
Autor_in:
Müller, Bernadette
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Graz
Erscheinungsjahr:
2009
Anmerkungen:
Dissertation zur Erlangung des Doktorates der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz

Downloads