Zum Inhalt springen

Journalistinnen in Österreich

Überblick

"(...) Als Teil des Buches "Der Journalistenreport - Österreichs Medien und Ihre Macher" wurde im Auftrag der Frauenministerin eine Sonderauswertung "Journalistinnen in Österreich" erstellt. Die Berufsgruppe der hauptberuflichen JournalistInnen ist klein - rund 7.100 Personen arbeiten in Österreich als Journalistinnen und Journalisten. Bereits 42% der journalistisch Tätigen sind Frauen. Damit hat sich der Frauenanteil in den Medien in den vergangenen zehn Jahren deutlich erhöht (1999 waren rund ein Drittel der JournalistInnen Frauen) und ist damit höher als in Deutschland, der Schweiz oder den USA. Trotz dieses positiven Befundes zeigen deutliche, genderspezifische Unterschiede, dass die Journalistinnen ihren männlichen Kollegen nicht gleichgestellt sind:
Journalistinnen verdienen weniger als ihre männlichen Kollegen.
Noch immer zeigen sich Unterschiede in der Ressortwahl entlang stereotyper Rollenbilder. So ist der Frauenanteil bei Lifestyle-Ressorts (73%) am höchsten und im Sport am geringsten (10%).
Wesentlich mehr Frauen als Männer in den Medien sind teilzeitbeschäftigt. Von den Journalisten sind nur 18% teilzeitbeschäftigt, von den Journalistinnen 32%.
Auch unter den freien JournalistInnen ist der Frauenanteil höher (46%) als in der Grundgesamtheit.
Viel weniger Frauen haben eine Spitzenposition inne (nur 9% der Journalistinnen sind in leitender Position, aber 18% der Männer).
(...)"

Informationen

Titel:
Journalistinnen in Österreich
Autor_in:
Kaltenbrunner, Andy; Karmasin, Matthias; Kraus, Daniela; Zimmermann, Astrid
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Wien
Verlag:
facultas.wuv
Erscheinungsjahr:
2007
Anmerkungen:
In: Der Journalistenreport - Österreichs Medien und Ihre Macher. Eine Empirische Erhebung, Verlag facultas.wuv

Downloads