Überblick
Inhalt:
1. Einleitung.
2. Öffentliche Forschungsfinanzierung in Österreich.
2.1 Steuerliche vs. direkte Forschungsförderung - konzeptionelle Unterscheidung.
2.2 Mittelausstattung und Verteilung der Mittel auf Branchen- und Größensegemente.
2.3 Förderintensitäten.
3. Interventionsmuster auf Unternehmensebene.
3.1 Art und Ausmaß der Mehrfachförderung.
3.2 Ökonomisches und technologisches Leistungsprofil FTI-aktiver Unternehmen - nach Fördertypen.
4. Anreizmechanismen: Determinanten der Förderung.
5. Förderwirkung.
5.1 Auswirkung der Förderung auf den FTI-Input.
5.2 Auswirkung der Förderung auf den Innovationsoutput.
5.3 Auswirkung der Förderung auf Umsatz- und Beschäftigungsentwicklung.
6. Zusammenfassende Empfehlungen.
7. Anhang.
1. Einleitung.
2. Öffentliche Forschungsfinanzierung in Österreich.
2.1 Steuerliche vs. direkte Forschungsförderung - konzeptionelle Unterscheidung.
2.2 Mittelausstattung und Verteilung der Mittel auf Branchen- und Größensegemente.
2.3 Förderintensitäten.
3. Interventionsmuster auf Unternehmensebene.
3.1 Art und Ausmaß der Mehrfachförderung.
3.2 Ökonomisches und technologisches Leistungsprofil FTI-aktiver Unternehmen - nach Fördertypen.
4. Anreizmechanismen: Determinanten der Förderung.
5. Förderwirkung.
5.1 Auswirkung der Förderung auf den FTI-Input.
5.2 Auswirkung der Förderung auf den Innovationsoutput.
5.3 Auswirkung der Förderung auf Umsatz- und Beschäftigungsentwicklung.
6. Zusammenfassende Empfehlungen.
7. Anhang.