Zum Inhalt springen

Systemevaluierung der österreichischen Forschungsförderung und -finanzierung 8

Überblick

Inhalt:
1. Einleitung.
2. Öffentliche Forschungsfinanzierung in Österreich.
2.1 Steuerliche vs. direkte Forschungsförderung - konzeptionelle Unterscheidung.
2.2 Mittelausstattung und Verteilung der Mittel auf Branchen- und Größensegemente.
2.3 Förderintensitäten.
3. Interventionsmuster auf Unternehmensebene.
3.1 Art und Ausmaß der Mehrfachförderung.
3.2 Ökonomisches und technologisches Leistungsprofil FTI-aktiver Unternehmen - nach Fördertypen.
4. Anreizmechanismen: Determinanten der Förderung.
5. Förderwirkung.
5.1 Auswirkung der Förderung auf den FTI-Input.
5.2 Auswirkung der Förderung auf den Innovationsoutput.
5.3 Auswirkung der Förderung auf Umsatz- und Beschäftigungsentwicklung.
6. Zusammenfassende Empfehlungen.
7. Anhang.

Informationen

Titel:
Systemevaluierung der österreichischen Forschungsförderung und -finanzierung 8
Untertitel:
Report 8: Kohärenz des Instrumentenmix
Autor_in:
Falk, Rahel; Neppl-Oswald, Elisabeth; Trebicka, Karolina; Weixlbaumer, Ursula; Schwarz, Gerhard; Steiner, Roald
Herausgeber_in:
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie - bmvit; Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend - bmwfj
Gruppe/n:
Sonstiges
Auftraggeber_in:
bmvit, bmwfj
Auftragnehmer_in:
WIFO, Prognos, KMU Forschung Austria, convelop
Ort:
Wien
Erscheinungsjahr:
2009

Downloads