Zum Inhalt springen

Sozioökonomische Determinanten der Dauer von Arbeitslosigkeit. Empirische Evidenz für das Fürstentum Liechtenstein

Überblick

Abstract: Die Arbeit untersucht Erklärungsfaktoren der Dauer von Arbeitslosigkeit. Auf Basis von Diskriminierungstheorien, der Suchtheorie und Hysteresis-Argumenten wird der Erklärungsgehalt theoretisch als wichtig erachteter Faktoren empirisch analysiert. Eine langjährige Vollerhebung über die Arbeitslosigkeit in Liechtenstein bildet dabei die Datenbasis. Nationalität, Alter und Deutschkenntnisse von Arbeitslosen erweisen sich als wichtige Determinanten der Arbeitslosigkeitsdauer. Überraschenderweise nimmt die jeweilige Dauer der Arbeitslosigkeit mit zunehmender Anzahl von Arbeitslosigkeitsperioden ab. Zudem scheint die Höhe der Entschädigungsleistung keinen Einfluss auf die Arbeitslosigkeitsdauer zu haben. Ähnliche Einflussfaktoren auf die Dauer der Arbeitslosigkeit in benachbarten ausländischen Regionen sind aufgrund vergleichbarer Anreize auf dem Arbeitsmarkt und der vergleichbaren Wirtschaftsstruktur naheliegend.

Informationen

Titel:
Sozioökonomische Determinanten der Dauer von Arbeitslosigkeit. Empirische Evidenz für das Fürstentum Liechtenstein
Autor_in:
Boor, Alexander; Kocher, Martin G.
Herausgeber_in:
Institut für Finanzwissenschaft, Universität Innsbruck
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Innsbruck
Erscheinungsjahr:
2001
Reihe:
Discussion Paper 2001/2

Downloads