Überblick
Exemplarisch werden im Folgenden
drei Kompetenzkonzepte aufgezeigt, die
verdeutlichen, dass die Auffassung und der
Verwendungszusammenhang von Kompetenzen
in einem engen Verhältnis stehen.
So werden bei lebensbegleitenden Lernprozessen
Kompetenzen als ganzheitliche
Persönlichkeitsdimension verstanden.
Schulleistungen bilden dagegen die Grundlage
des Kompetenzverständnisses der
neuen Bildungsstandards in Deutschland
und auf eng definierten beruflichen Fähigkeiten
basiert der Kompetenzbegriff des
international verbreiteten »Competency
Based Training«.