Zum Inhalt springen

Kompetenz - Kompetenzmessung: ein (kritischer) Überblick

Überblick

Exemplarisch werden im Folgenden drei Kompetenzkonzepte aufgezeigt, die verdeutlichen, dass die Auffassung und der Verwendungszusammenhang von Kompetenzen in einem engen Verhältnis stehen. So werden bei lebensbegleitenden Lernprozessen Kompetenzen als ganzheitliche Persönlichkeitsdimension verstanden. Schulleistungen bilden dagegen die Grundlage des Kompetenzverständnisses der neuen Bildungsstandards in Deutschland und auf eng definierten beruflichen Fähigkeiten basiert der Kompetenzbegriff des international verbreiteten »Competency Based Training«.

Informationen

Titel:
Kompetenz - Kompetenzmessung: ein (kritischer) Überblick
Autor_in:
Edelmann, Doris; Tippelt, Rudolf
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Heidelberg
Verlag:
hiba - heidelberger institut beruf und arbeit gmbH
Erscheinungsjahr:
2004
Zeitschrift:
Durchblick 3/2004
Seite/n:
7-10
Link:

Downloads