Zum Inhalt springen

Demographischer Wandel als Herausforderung für Österreich und seine Regionen - Teilbericht 1: Räumliche Charakteristika des demographischen Wandels - Bevölkerung und Erwerbspotential

Überblick

Als Grundlage der Untersuchung der ökonomischen Effekte des demographischen Wandels auf regionaler Ebene analysiert der vorliegende Teilbericht die räumlichen Charakteristika dieses Wandels und identifiziert die dabei wirkenden Einflussfaktoren. Demnach wirken der Anstieg der Lebenserwartung, die Abnahme der Fertilität und die Zunahme der Migration massiv, aber regional sehr differenziert auf Dynamik und Struktur der Bevölkerung ein. Das Erwerbspotential wird bis 2030 in allen Bundesländern außer Wien schrumpfen, im Süden und Südosten überdurchschnittlich. Auf kleinräumiger Ebene differenzieren sich "Gewinner" und "Verlierer" der demographischen Entwicklung zunehmend aus. Insgesamt ist die demographische Herausforderung real, in ihrer Größenordnung aber beherrschbar, sofern konsequente Maßnahmen zur Abfederung allfälliger negativer ökonomischer Folgen ergriffen werden.

Informationen

Titel:
Demographischer Wandel als Herausforderung für Österreich und seine Regionen - Teilbericht 1: Räumliche Charakteristika des demographischen Wandels - Bevölkerung und Erwerbspotential
Autor_in:
Mayerhofer, Peter; Aigner, Birgit; Döring, Thomas
Herausgeber_in:
Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung - WIFO
Gruppe/n:
Sonstiges
Auftraggeber_in:
Verbindungsstelle der Österreichischen Bundesländer
Auftragnehmer_in:
Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung - WIFO
Ort:
Wien
Verlag:
Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung - WIFO
Erscheinungsjahr:
2010

Downloads