Überblick
Inhalt:
1 ARBEITSMARKTENTWICKLUNG - DYNAMISCHE ANPASSUNG AN STRUKTURELLE ÄNDERUNGEN.
2 GRUNDZÜGE DER ÖSTERREICHISCHEN ARBEITSMARKTPOLITIK.
3 AUFWENDUNGEN FÜR DIE ARBEITSMARKTPOLITIK.
3.1 AUSGABEN FÜR AKTIVE UND AKTIVIERENDE AREITSMARKTPOLITIK IM INTERNATIONALEN VERGLEICH.
3.2 AUFWENDUNGEN NACH SOZIOÖKONOMISCHEN GRUPPEN.
4 LEISTUNGSBILANZ DES ARBEITSMARKTSERVICE UND DER AKTIVEN ARBEITSMARKTPOLITIK.
4.1 ARBEITSVERMITTLUNG DURCH DAS ARBEITSMARKTSERVICE (AMS).
4.2 ARBEITSMARKTFÖRDERUNG DES ARBEITSMARKTSERVICE (AMS).
4.3 ARBEITSMARKTPOLITIK FÜR JUGENDLICHE.
4.4 KURZARBEIT 2009/2010.
4.5 NEUE ENTWICKLUNGEN IN DER AUSLÄNDERBESCHÄFTIGUNG.
5 WIRKUNGEN DER ARBEITSMARKTPOLITIK UND KOSTEN DER ARBEITSLOSIGKEIT.
5.1 GESAMTWIRTSCHAFTLICHE ENTLASTUNGS- UND BESCHÄFTIGUNGSEFFEKTE DER ARBEITSMARKTPOLITIK.
5.2 FISKALISCHE KOSTEN DER ARBEITSLOSIGKEIT.
6 EXISTENZSICHERUNG BEI ARBEITSLOSIGKEIT - ARBEITSLOSENVERSICHERUNG.
6.1 LEISTUNGEN.
6.2 VORAUSSETZUNGEN DES ANSPRUCHS AUF ARBEITSLOSENGELD.
6.3 HÖHE DES ARBEITSLOSENGELDES.
6.4 NOTSTANDSHILFE.
6.5 ÜBERGANGSGELD.
6.6 BEVORSCHUSSUNG VON LEISTUNGEN AUS DER PENSIONSVERSICHERUNG.
6.7 LEISTUNGEN ZUR BESCHÄFTIGUNGSFÖRDERUNG.
6.8 SANKTIONEN.
7 EFFEKTIVER RESSOURCENEINSATZ DURCH DAS ARBEITSMARKTSERVICE.
8 ARBEITSKRÄFTEÜBERLASSUNG UND PRIVATE ARBEITSVERMITTLUNG 2010.
ARBEITSMARKTDATEN 2010, FÖRDERUNGEN UND BEIHILFEN DES AMS.
1 ARBEITSMARKTENTWICKLUNG - DYNAMISCHE ANPASSUNG AN STRUKTURELLE ÄNDERUNGEN.
2 GRUNDZÜGE DER ÖSTERREICHISCHEN ARBEITSMARKTPOLITIK.
3 AUFWENDUNGEN FÜR DIE ARBEITSMARKTPOLITIK.
3.1 AUSGABEN FÜR AKTIVE UND AKTIVIERENDE AREITSMARKTPOLITIK IM INTERNATIONALEN VERGLEICH.
3.2 AUFWENDUNGEN NACH SOZIOÖKONOMISCHEN GRUPPEN.
4 LEISTUNGSBILANZ DES ARBEITSMARKTSERVICE UND DER AKTIVEN ARBEITSMARKTPOLITIK.
4.1 ARBEITSVERMITTLUNG DURCH DAS ARBEITSMARKTSERVICE (AMS).
4.2 ARBEITSMARKTFÖRDERUNG DES ARBEITSMARKTSERVICE (AMS).
4.3 ARBEITSMARKTPOLITIK FÜR JUGENDLICHE.
4.4 KURZARBEIT 2009/2010.
4.5 NEUE ENTWICKLUNGEN IN DER AUSLÄNDERBESCHÄFTIGUNG.
5 WIRKUNGEN DER ARBEITSMARKTPOLITIK UND KOSTEN DER ARBEITSLOSIGKEIT.
5.1 GESAMTWIRTSCHAFTLICHE ENTLASTUNGS- UND BESCHÄFTIGUNGSEFFEKTE DER ARBEITSMARKTPOLITIK.
5.2 FISKALISCHE KOSTEN DER ARBEITSLOSIGKEIT.
6 EXISTENZSICHERUNG BEI ARBEITSLOSIGKEIT - ARBEITSLOSENVERSICHERUNG.
6.1 LEISTUNGEN.
6.2 VORAUSSETZUNGEN DES ANSPRUCHS AUF ARBEITSLOSENGELD.
6.3 HÖHE DES ARBEITSLOSENGELDES.
6.4 NOTSTANDSHILFE.
6.5 ÜBERGANGSGELD.
6.6 BEVORSCHUSSUNG VON LEISTUNGEN AUS DER PENSIONSVERSICHERUNG.
6.7 LEISTUNGEN ZUR BESCHÄFTIGUNGSFÖRDERUNG.
6.8 SANKTIONEN.
7 EFFEKTIVER RESSOURCENEINSATZ DURCH DAS ARBEITSMARKTSERVICE.
8 ARBEITSKRÄFTEÜBERLASSUNG UND PRIVATE ARBEITSVERMITTLUNG 2010.
ARBEITSMARKTDATEN 2010, FÖRDERUNGEN UND BEIHILFEN DES AMS.