Überblick
Inhaltliche Gliederung:
1 Einleitung.
2 Konzeptionelle und methodische Aspekte.
3 Beschreibung der Stichprobe.
4 Migrationshintergrund und Einwanderungssituation.
5 Arbeitsmarktsituation im Überblick.
6 Beschäftigungssituation.
7 Qualifikation und Weiterbildung.
8 Sprachkompetenzen.
9 Privatleben und Vereinbarkeit.
10 ArbeitnehmerInnen-Interessensvertretung - Betriebsrat, Gewerkschaft und Arbeiterkammer.
11 Zugehörigkeit zu einer ethnischen Minderheit im Überblick - Ergebnisse der telefonischen Befragung.
12 Fokus: Kurden/Kurdinnen und Roma/Romnia.
13 EXKURS: Zur Selbstthematisierung der ethnischen Minderheitenzugehörigkeit bei Roma/Romnia und KurdInnen.
14 Migrationshintergrund und Einwanderungssituation.
15 Arbeitsmarktsituation.
16 Beschäftigungssituation.
17 Qualifikation und Weiterbildung.
18 Sprachkompetenzen.
19 Privatleben und Vereinbarkeit.
20 Interessensvertretung.
Liteartur.
[Migrationshintergrund, Arbeitsmarktintegration, Integrationspolitik, Stadtpolitik, Stadtentwicklung,
1 Einleitung.
2 Konzeptionelle und methodische Aspekte.
3 Beschreibung der Stichprobe.
4 Migrationshintergrund und Einwanderungssituation.
5 Arbeitsmarktsituation im Überblick.
6 Beschäftigungssituation.
7 Qualifikation und Weiterbildung.
8 Sprachkompetenzen.
9 Privatleben und Vereinbarkeit.
10 ArbeitnehmerInnen-Interessensvertretung - Betriebsrat, Gewerkschaft und Arbeiterkammer.
11 Zugehörigkeit zu einer ethnischen Minderheit im Überblick - Ergebnisse der telefonischen Befragung.
12 Fokus: Kurden/Kurdinnen und Roma/Romnia.
13 EXKURS: Zur Selbstthematisierung der ethnischen Minderheitenzugehörigkeit bei Roma/Romnia und KurdInnen.
14 Migrationshintergrund und Einwanderungssituation.
15 Arbeitsmarktsituation.
16 Beschäftigungssituation.
17 Qualifikation und Weiterbildung.
18 Sprachkompetenzen.
19 Privatleben und Vereinbarkeit.
20 Interessensvertretung.
Liteartur.
[Migrationshintergrund, Arbeitsmarktintegration, Integrationspolitik, Stadtpolitik, Stadtentwicklung,