Zum Inhalt springen

Betriebliche Interessenvertretung in Österreich

Überblick

Dieser Beitrag stellt die aktuelle Situation der betrieblichen Interessenvertretung in Österreich im Überblick dar. Im ersten Abschnitt wird das österreichische Kollektivvertragssystem beschrieben und kurz auf die Rolle der Betriebsräte in der Gewährleistung der Effektivität und Stabilität des Systems eingegangen. Der folgende Abschnitt dreht sich dann um die betriebliche Mitbestimmung und um die Rechte der Betriebsräte. Danach beschreibt man anhand von Daten die Verbreitung von Betriebsratskörperschaften und weist in diesem Zusammenhang auf strukturelle Probleme und auf eine wachsende betriebliche Vertretungslücke hin. Im nächsten Abschnitt diskutieren wir die Gründe für die wachsende Vertretungslücke und die generelle Problematik der betrieblichen Interessenvertretung.

Informationen

Titel:
Betriebliche Interessenvertretung in Österreich
Autor_in:
Hermann, Christoph; Flecker, Jörg
Herausgeber_in:
FORBA Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt
Gruppe/n:
Sonstiges
Erscheinungsjahr:
2006
Reihe:
FORBA Schriftreihe 1/2006
Link:

Downloads