Überblick
Der inhaltliche Schwerpunkt des AMS-Forschungsgesprächs online am 20. Oktober präsentiert von 13.00 bis 14.45 folgende zwei Schwerpunkte:
Mit dem AMS-Gleichstellungsziele-Monitor werden erstmals die Wirkungen von AMS-Maßnahmen im Hinblick auf die Erreichung der AMS-Gleichstellungsziele überprüft.
Und in der Studie zu arbeitsmarktfernen Frauen in Österreich kommen diese hinsichtlich ihrer Motive und Problemlagen zu Wort.
Beide Studien wurden von den Abteilungen Arbeitsmarktpolitik für Frauen und Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich in Auftrag gegeben:
- AMS-Gleichstellungsziele-Monitor. Wirkungen von AMS-Angeboten auf die Positionierung von Frauen am Arbeitsmarkt (L&R Sozialforschung, 2025)
Vortrag von Nadja Bergmann und Flavia-Elvira Enengl. - „Hindernisse, Motive und Erwartungen von Personen Out of Labour Force (OLF) am österreichischen Arbeitsmarkt“ (Johanneum Research, 2025)
Vortrag von Andreas Niederl.
Begrüßung und Moderation: Mag.a Martina Maurer, Abteilung Arbeitsmarktpolitik für Frauen. Einstieg ab 12.30 möglich.
Online-Anmeldung unter Link "Nähere Infos"!