Zum Inhalt springen

AMS-Forschungsgespräch online am 24. November 2025: „Raus aus der Sackgasse - Langzeitbeschäftigungslosigkeit im Fokus“

Überblick

In den vergangenen zwei Jahren ist die Zahl der langzeitbeschäftigungslosen Menschen in Österreich stetig gewachsen. Diese Entwicklung stellt die Arbeitsmarktpolitik vor neue Herausforderungen – nicht zuletzt, weil sich im Zuge des demografischen Wandels auch die Zusammensetzung der Betroffenen verändert. Im AMS-Forschungsgespräch möchten wir dazu aktuelle Erkenntnisse aus der Arbeitsmarktforschung präsentieren. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie arbeitsmarktpolitische Instrumente an die veränderte Zielgruppe angepasst und weiterentwickelt werden können, um langfristig wirksame Wege aus der Beschäftigungslosigkeit zu eröffnen. 

In einem kompakten Online-Format werden die Ergebnisse von drei aktuellen arbeitsmarktpolitischen Studien präsentiert, die sich mit dem Thema Langzeitbeschäftigungslosigkeit aus unterschiedlichen Perspektiven auseinandersetzen:

  • Befragung langzeitbeschäftigungsloser Personen in Oberösterreich
    Mag. Thomas Lankmayer, Institut für Berufs und Erwachsenenbildungsforschung (IBE) am öibf, www.ibe.co.at
  • Motivation, Ziele und Bedürfnisse von Teilnehmer_innen in einem Sozialökonomischen Betrieb
    Mag.ª Magdalena Tauber, www.magdalenatauber.at
  • Teilhabechancen Tirol 2030 - Evaluierung und Zukunftsdialog
    Mag.a Trude Hausegger, MSc und Anna Iby, MSc, prospect Unternehmensberatung GmbH, www.prospectgmbh.at

Moderation: Dr. Philipp Seirer-Baumgartner, AMS Tirol. Die Veranstaltung findet online via Zoom statt. Der Zugangslink wird Ihnen kurz vor dem Termin übermittelt.

Online-Anmeldung unter https://ams-forschungsnetzwerk.at/events

Informationen

Veranstaltungsdatum:
24.11.2025
Ort:
Online / Online