Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Ziel dieser von der KMU Forschung Austria im Auftrag der Abt.
Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich im Jahr 2013 realisierten Studie ist eine
Darstellung, wie in Deutschland der Erfolg arbeitsmarktpolitischer Bildungsmaßnahmen definiert wird und
welche Indikatoren herangezogen werden, um diesen Erfolg zu messen. Nach der Einleitung (Kapitel 1) wird
in Kapitel 2 erläutert, wie die Arbeitsmarktpolitik in Deutschland organisiert ist, welche Instrumente es im
(Weiter-)Bildungsbereich gibt und welche im Rahmen der Studie untersucht werden. Zudem werden die
Besonderheiten in der deutschen Wirkungsforschung dargestellt und erläutert, auf welche Datengrundlagen
bei Evaluierungen / Wirkungsanalysen von arbeitsmarktpolitischen Instrumenten im Bildungsbereich
zurückgegriffen wird. Kapitel 3 behandelt die konkreten Erfolgskriterien und Indikatoren, die in Deutschland
für die Wirkungsanalyse von Bildungsmaßnahmen herangezogen werden. Soweit es möglich ist, werden diese
den Bewertungskriterien für arbeitsmarktpolitische Bildungsmaßnahmen gemäß AMS Österreich zugeordnet,
um eine bessere Übersichtlichkeit und Vergleichbarkeit mit den österreichischen Indikatoren zu
gewährleisten. In Kapitel 4 werden die Ergebnisse der Untersuchung in einer zusammenfassenden
Analyse dargestellt. (...)"