Zum Inhalt springen

Praxishandbuch »Niederschwellige Beratungs- und Bildungsformate« – Ein neues Info-Angebot des AMS Österreich, um der Arbeitsmarktausgrenzung von Bildungsfernen zu begegnen

Überblick

"(...) Das Ziel des neuen Praxishandbuches »Niederschwellige Bildungs- und Beratungsformate«, das im Auftrag des AMS Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation, vom sozialwissenschaftlichen Forschungs- und Beratungsinstitut abif (www.abif.at) erstellt wurde, ist es daher, die Kompetenzentwicklung an einigen niederschwelligen innovativen Good-Practice-Beispielen in Österreich zu veranschaulichen und eine Grundlage zur fundierten (Weiter-)Entwicklung und Konzeption solcher Projekte zu legen. Dabei stehen die (Re-)Integration der TeilnehmerInnen in (Weiter-)Bildung und längerfristig in den Arbeitsmarkt an erster Stelle. Darüber hinaus werden in diesem Projekt mithilfe von Theoriearbeit wie auch ExpertInneninterviews a) ein wichtiger Beitrag zur Fassung der Zielgruppe und ihrer Bedürfnisse geleistet sowie b) didaktische Ansatzpunkte entwickelt. Des Weiteren wurden Kriterien von Niederschwelligkeit aufgestellt, anhand derer Good Practices identifiziert und mithilfe von Interviews mit den einschlägig tätigen ProjektleiterInnen näher dargestellt wurden. (...)"

Informationen

Titel:
Praxishandbuch »Niederschwellige Beratungs- und Bildungsformate« – Ein neues Info-Angebot des AMS Österreich, um der Arbeitsmarktausgrenzung von Bildungsfernen zu begegnen
Autor_in:
Steiner, Karin; Schneeweiß, Sandra; Stark, Martin
Herausgeber_in:
AMS Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation
Nummer:
61
Gruppe/n:
AMS FokusInfo
Ort:
Wien
Verlag:
AMS Österreich
Erscheinungsjahr:
2014
Reihe:
FokusInfo 61 - Oktober 2014

Downloads