Zum Inhalt springen

Kein Patentrezept in Sicht: Integration arbeitsmarktferner Personen im Ländervergleich

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Der Anteil der Langzeiterwerbslosen an allen Erwerbslosen wird oft als Indikator für die Verfestigung von Erwerbslosigkeit herangezogen. Für einen länderübergreifenden Vergleich von schwer vermittelbaren oder arbeitsmarktfernen Personen ist dieser Indikator aber unzureichend. Neben einer Bestandsaufnahme von Personengruppen, die in der jeweiligen nationalen Abgrenzung als arbeitsmarktfern gelten, werden in diesem Kurzbericht Strategien zu ihrer Integration in ausgewählten EU-Ländern vorgestellt und vor dem Hintergrund aktueller Vorschläge in Deutschland diskutiert. (...)"

Informationen

Titel:
Kein Patentrezept in Sicht: Integration arbeitsmarktferner Personen im Ländervergleich
Autor_in:
Konle-Seidl, Regina
Herausgeber_in:
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Nürnberg / Bielefeld
Erscheinungsjahr:
2016
Reihe:
IAB-Kurzbericht Nr. 1, 12.1.2016

Downloads