Überblick
Aus dem Vorwort: "Nach vier Jahren außergewöhnlich schwachen wirtschaftlichen Wachstums kommt der Frage der weiteren Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt besonderer Bedeutung zu. Die stagnative Periode 2012 bis 2015 hat Spuren unter den Betrieben und Haushalten in Österreich hinterlassen. Diese Entwicklungen der jüngsten Vergangenheit werden im vorliegenden Bericht durch zahlreiche mikrostatistische Befunde belegt. Der aktuelle Bericht gibt auf Basis der Synthesis-Mikroprognose einen Ausblick auf die mittelfristige Entwicklung des österreichischen Arbeitsmarktes bis zum Jahr 2020. (...)"