Zum Inhalt springen

Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2029

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Die mittelfristigen Aussichten für die wirtschaftliche Entwicklung Österreichs in den kommenden fünf Jahren sind von der schleppenden Erholung nach der hartnäckigen Rezession der vergangenen beiden Jahre geprägt. Den von weiteren Zinssenkungen und einer moderaten Aufhellung der Konsumstimmung ausgehenden möglichen Wachstumsimpulsen stehen grundlegende Konjunkturrisiken gegenüber, beispielsweise im Zusammenhang mit den notwendigen fiskalischen Konsolidierungsmaßnahmen im Inland wie auf europäischer Ebene sowie drohenden geo- und handelspolitischen Verwerfungen. Gleichzeitig werden von den notwendigen Investitionen in die Erhöhung der Verteidigungsfähigkeit Europas expansive Konjunkturimpulse ausgehen. (...)"

Informationen

Titel:
Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2029
Untertitel:
Strukturprobleme und Handelsbarrieren hemmen das Wachstum
Autor_in:
Alteneder, Wolfgang; Gamper, Jutta; Kernbeiß, Günter; Schwingsmehl, Michael
Herausgeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation / ABI
Gruppe/n:
AMS Arbeitsmarktprognosen
Auftraggeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation / ABI
Auftragnehmer_in:
Synthesis Forschung GmbH
Ort:
Wien
Verlag:
AMS Österreich
Erscheinungsjahr:
2025

Downloads