Zum Inhalt springen

Evaluierung der Lehrstellenförderung des AMS Österreich

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Die im Auftrag des AMS Österreich erfolgte Evaluierung der AMS-Lehrstellenförderung durch das Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw) und das Österreichische Institut für Berufsbildungsforschung (öibf) untersucht die Wirkung (Effektivität) dieser Förderungsmaßnahme des AMS, wobei zusätzlich auch die Effizienz und die organisatorische Abwicklung beleuchtet werden. Ein zentrales Element der Evaluierung bildet die Untersuchung aller LehrabgängerInnen der Jahre von 2008 bis 2014 hinsichtlich der Inanspruchnahme der Lehrstellenförderung des AMS sowie in Bezug auf den Ausbildungs- und (anschließenden) Arbeitsmarkterfolg. Des Weiteren wurden auch Lehrlinge selbst befragt sowie die Erfahrungen der Regionalen Geschäftsstellen und Landesgeschäftsstellen des AMS einbezogen. Aus der daraus resultierenden Fülle von quantitativen und qualitativen Forschungsergebnissen werden schließlich auch Empfehlungen für die Weiterentwicklung dieses Förderinstrumentariums abgeleitet. Im vorliegenden FokusInfo resümieren Veronika Litschel und Roland Löffler vom öibf sowie Helmut Dornmayr vom ibw die wichtigsten Ergebnisse dieser aktuellen Evaluierung. (...)"

Informationen

Titel:
Evaluierung der Lehrstellenförderung des AMS Österreich
Autor_in:
Dornmayr, Helmut; Litschel, Veronika; Löffler, Roland
Herausgeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (ABI)
Nummer:
129
Gruppe/n:
AMS FokusInfo
Ort:
Wien
Verlag:
AMS Österreich
Erscheinungsjahr:
2017
Reihe:
FokusInfo 129 - Juli 2017

Downloads