Zum Inhalt springen

Arbeitsmarktpolitische Herausforderungen in Europa: Die aktuelle Eurofound-Studie »Estimating labour market slack in the European Union« nimmt eine Schätzung der Unterbeschäftigung in der Europäischen Union vor

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Die aktuelle Studie »Estimating labour market slack in the European Union« der in Dublin beheimateten Europäischen Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen (Eurofound) schätzt das Ausmaß der Unterbeschäftigung in Europa, basierend auf Daten der EU-Arbeitskräfteerhebung, ab. Erfasst sind dabei unfreiwillig Teilzeitbeschäftigte, Nicht-Erwerbstätige mit einer gewissen Bindung an den Arbeitsmarkt sowie Arbeitslose. Irene Mandl, Leiterin des Forschungsbereiches »Beschäftigung« bei Eurofound, skizziert die wichtigsten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen aus dieser Studie. (...)"

Informationen

Titel:
Arbeitsmarktpolitische Herausforderungen in Europa: Die aktuelle Eurofound-Studie »Estimating labour market slack in the European Union« nimmt eine Schätzung der Unterbeschäftigung in der Europäischen Union vor
Autor_in:
Mandl, Irene
Herausgeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation/ABI
Nummer:
130
Gruppe/n:
AMS FokusInfo
Ort:
Wien
Verlag:
AMS Österreich
Erscheinungsjahr:
2017
Reihe:
FokusInfo 130 - Juli 2017

Downloads