Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Die aktuelle Studie »Estimating labour market slack in the European Union« der in Dublin beheimateten Europäischen Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen (Eurofound) schätzt das Ausmaß der Unterbeschäftigung in Europa, basierend auf Daten der EU-Arbeitskräfteerhebung, ab. Erfasst sind dabei unfreiwillig Teilzeitbeschäftigte, Nicht-Erwerbstätige mit einer gewissen Bindung an den Arbeitsmarkt sowie Arbeitslose. Irene Mandl, Leiterin des Forschungsbereiches »Beschäftigung« bei Eurofound, skizziert die wichtigsten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen aus dieser Studie. (...)"