Zum Inhalt springen

Effekte-Nutzen-Wirkung in der Bildungsberatung

Überblick

Inhalt:
I. Executive Summary.
II. Projektrahmen.
III. Methodische Beschreibung.
IV. Deskriptive Darstellung der Ergebnisse.
IV. 1 Motivation und Gründe.
IV. 2 Bildungsberatung im Kontext des Entscheidungsprozesses.
IV. 3 Erwartungen an die Beratung.
IV. 4 Unmittelbare Effekte und Zufriedenheit.
IV. 5 Mittelfristige Effekte.
IV. 6 Aktivitäten nach der Bildungsberatung.
IV. 7 Veränderung des Arbeitsmarktstatus vor und nach der Beratung.
IV. 8 Weiterbildungsaktivitäten vor und nach der Beratung.
IV. 9 Unerwartete Ergebnisse.
IV. 10 Soziodemografische Merkmale.

Informationen

Titel:
Effekte-Nutzen-Wirkung in der Bildungsberatung
Autor_in:
Mayerl, Martin; Schmidtke, Birgit; Schlögl, Peter
Herausgeber_in:
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (bmbwf); Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung (öibf)
Gruppe/n:
Sonstiges
Auftraggeber_in:
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (bmbwf)
Auftragnehmer_in:
Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung (öibf)
Ort:
Wien
Verlag:
öibf – Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung
Erscheinungsjahr:
2019

Downloads