Zum Inhalt springen

Qualifikationsbedarf der Zukunft III: Weiterbildung von Geringqualifizierten

Überblick

Der vorliegende AMS report 45 beinhaltet Beiträge anläßlich der von der Abteilung Berufsinformations- und Qualifikationsforschung des AMS Österreich (nunmehr Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich) veranstalteten Fachtagung »Qualifikationsbedarf der Zukunft - Weiterbildung von Geringqualifizierten: Chancen, Hemmnisse, Bedarfe«. Die Fachtagung, die in Kooperation mit dem Österreichischen Institut für Berufsbildungsforschung (öibf) und dem Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw) durchgeführt wurde, fand am 12. November 2004 in Wien statt. Folgende Beiträge bilden den Inhalt dieser Publikation:
Helmut Kuwan: Weiterbildung von »Bildungsfernen«: Empirische Ergebnisse und bildungspolitische Empfehlungen.
Kurt Vogler-Ludwig: Der Arbeitsmarkt für einfache Berufe: Tätigkeits- und Ausbildungsfelder für ein vernachlässigtes Arbeitsmarktsegment.
Arthur Schneeberger: Jugendliche mit Einstiegsproblemen in Ausbildung und Beschäftigung - Berufsstrukturelle, demographische und pädagogische Aspekte.
Eva Heckl, Andrea Dorr: Maßnahmen und Förderungen für Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen an der Schnittstelle Schule / Beruf.
Hermine Mandl: Gestaltung alter(n)sgerechter Arbeitskarrieren.

Informationen

Titel:
Qualifikationsbedarf der Zukunft III: Weiterbildung von Geringqualifizierten
Untertitel:
Beiträge zur Fachtagung »Qualifikationsbedarf der Zukunft - Weiterbildung von Geringqualifizierten: Chancen, Hemmnisse, Bedarfe« des AMS vom 12. November 2004 in Wien
Autor_in:
Kuwan, Helmut; Vogler-Ludwig, Kurt; Schneeberger, Arthur; Heckl, Eva; Dorr, Andrea; Mandl, Hermine
Herausgeber_in:
Maria Hofstätter; René Sturm
Nummer:
45
Gruppe/n:
AMS reports
Ort:
Wien
Verlag:
COMMUNICATIO Kommunikations- und PublikationsgmbH
Erscheinungsjahr:
2005
Anmerkungen:
Für die Bestellung als Print-Version bitte rechts oben auf dieser Seite den Warenkorb aktivieren!

Downloads