Zum Inhalt springen

Soft und Hard Skills im alternativen Energiesektor

Überblick

Inhalt:
1 Einleitung.
1.1 Ziele des Projektes.
1.2 Methodik.
2 Der österreichische (alternative) Energiesektor - Struktur und Branchentrends.
2.1 Vorbemerkung.
2.2 Strukturdaten des Sektors »Energieversorgung«.
2.3 Daten und Branchentrends der alternativen Energieformen.
2.3.1 Biomasse.
2.3.2 Biogas.
2.3.3 Sonnenenergie.
2.3.4 Wärmepumpen.
2.3.5 Wasserkraft.
2.3.6 Windenergie.
3 Konzept der Schlüsselkompetenzen.
3.1 Theoretischer Hintergrund.
3.2 Darstellung ausgewählter Schlüsselkompetenzen.
3.3 Schlüsselkompetenzen in der Praxis.
4 Rekrutierungspraxis in den Unternehmen.
4.1 Rekrutierungsmethoden.
4.2 Rekrutierungspraxis zur Erfassung von Schlüsselkompetenzen in den Unternehmen.
4.3 Verhältnis von fachlichen Qualifikationen und Schlüsselkompetenzen.
5 Spezifische Anforderungsprofile im alternativen Energiesektor.
5.1 Art der offenen Stellen und positionsspezifische Anforderungen.
5.1.1 Kaufmännische Positionen.
5.1.2 Technische Positionen.
5.1.3 Managementpositionen.
5.2 Anforderungen bezüglich Qualifikation und Persönlichkeit.
5.2.1 Analyse der Hard Skills.
5.2.2 Analyse der Soft Skills / Schlüsselkompetenzen.
6 Zukunftsperspektiven.
6.1 Entwicklung des Arbeitskräfte- bzw. Qualifikationsbedarfes.
6.2 Entwicklung des Bedarfes an Schlüsselkompetenzen.
6.3 Trends in d. Ausbildung.
Literatur.

Informationen

Titel:
Soft und Hard Skills im alternativen Energiesektor
Untertitel:
Eine explorative Studie mit Fokus auf Qualifikationsbedarf und Personalrekrutierungspraxis
Autor_in:
Heckl, Eva; Mosberger, Brigitte; Dorr, Andrea; Hölzl, Kerstin; Denkmayr, Eva; Kreiml, Thomas
Herausgeber_in:
AMS Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (ABI)
Nummer:
61
Gruppe/n:
AMS reports
Auftraggeber_in:
AMS Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (ABI)
Auftragnehmer_in:
KMU FORSCHUNG AUSTRIA, abif - Analyse, Beratung und interdisziplinäre Forschung
Ort:
Wien
Verlag:
Communicatio
Erscheinungsjahr:
2008
Anmerkungen:
Für die Bestellung als Print-Version bitte rechts oben auf dieser Seite den Warenkorb aktivieren!
Stichworte:

Downloads

Weiterführende Publikationen zu diesem Thema