Zum Inhalt springen

Trends in der Bildungs- und Berufsberatung für den Hochschulbereich

Überblick

Inhalt:
1 Einleitung.
2. Internationale beratungsrelevante Trends im Hochschulbereich.
2.1 Zunahme und Ausdifferenzierung der hochschulischen Aus- und Fortbildungslandschaft.
2.2 Die Rolle des Arbeitsmarktes - Ökonomisierung, Beschäftigungsfähigkeit, Mobilität.
2.3 Hochschulische Bildungs- und Berufsberatung im Wandel.
3 Studienberatung, Psychologische Beratung und Karriereberatung im Fokus.
3.1 Studienberatung.
3.2 Psychologische Beratung.
3.3 Karriereberatung.
4 Kategorien für die Beschreibung des Beratungsangebotes.
5 Qualitätskriterien für die Bildungs- und Berufsberatung im Hochschulbereich.
6 Bildungs- und Berufsberatung im Hochschulbereich in Österreich.
7 Exemplarische Good-Practice-Beispiele im internationalen Bereich.
7.1 Bildungs- und Berufsberatung im Hochschulbereich in Deutschland.
7.2 Bildungs- und Berufsberatung im Hochschulbereich in Schweiz.
7.3 Bildungs- und Berufsberatung im Hochschulbereich in Großbritannien.
7.4 Bildungs- und Berufsberatung im Hochschulbereich in Irland.
7.5 Bildungs- und Berufsberatung im Hochschulbereich in Norwegen.
7.6 Bildungs- und Berufsberatung im Hochschulbereich in Schweden.
8. Resümee.
9. Literatur.
Anhang 1: Wichtige Info-Quellen im Internet zur Hochschulausbildung in Österreich und zum österr. Arbeitsmarkt.
Anhang 2: Ausgewählte Fachliteratur aus der E-Library des AMS-Forschungsnetzwerkes.

Informationen

Titel:
Trends in der Bildungs- und Berufsberatung für den Hochschulbereich
Untertitel:
Rückblick und Vorausschau anhand internationaler Good-Practice-Beispiele aus dem europäischen Hochschulraum
Autor_in:
Mosberger, Brigitte; Schneeweiß, Sandra; Sturm, René
Herausgeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation/ABI
Nummer:
97
Gruppe/n:
AMS reports, AMS Jobchancen Studium
Ort:
Wien
Verlag:
AMS Österreich
Erscheinungsjahr:
2013
Reihe:
AMS report
Anmerkungen:
Hinweis: Dieser AMS report ist ausschließlich als pdf verfügbar (keine Printausgabe)!
Stichworte:

Downloads