Zum Inhalt springen

Lehrlingsausbildung: Angebot und Nachfrage.

Überblick

Die Lehrlingsausbildung hat in Österreich quantitativ einen hohen Stellenwert. Rund 40% der Jugendlichen eines Jahrgangs entscheiden sich nach ihrem Pflichtschulabschluss für eine Lehre. Im vorliegenden Bericht wird die mittelfristige Entwicklung des betrieblichen Angebotes an Lehrstellen und Fachkräfte-Arbeitsplätzen und die Nachfrage der Jugendlichen nach Lehrstellen prognostiziert. Der Bericht wird 2006 erstmals von Synthesis erstellt. Er knüpft an den Bericht »Lehrlinge und FacharbeiterInnen am Arbeitsmarkt« an, der bisher jährlich von der Abteilung »Berufsinformations- und Qualifikationsforschung« des AMS vorgelegt wurde.

Informationen

Titel:
Lehrlingsausbildung: Angebot und Nachfrage.
Untertitel:
Entwicklung und Prognosen 2005 bis 2010.
Autor_in:
Alteneder, Wolfgang; Gregoritsch, Petra; Städtner, Karin; Wagner-Pinter, Michael
Gruppe/n:
AMS Arbeitsmarktprognosen
Auftraggeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich / Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (ABI)
Auftragnehmer_in:
Synthesis Forschung
Ort:
Wien
Verlag:
AMS
Erscheinungsjahr:
2006

Downloads

Weiterführende Publikationen zu diesem Thema